Persönlichkeit beginnt, wenn der Vergleich aufhört.
Ein paar Fakten über mich
Lebens- und Sozialberaterin (BTS)
18 Jahre PAYBACK (Datenbankentwicklerin, Scrum Masterin, Teamleiterin, Abteilungsleiterin)
Heirat mit Matthias (2015)
Mitglied in der Landeskirchlichen Gemeinschaft (2008)
Start in den Beruf mit dem Umzug nach München (1997)
Informatik Studium in Darmstadt
Mein erster Hund - ein Labrador Retriever (1993)
Schulzeit in Erkrath und Rödermark
Geboren in Hannover
Mein eigener Weg hat begonnen nach dem Informatikstudium in Darmstadt mit dem Start ins Berufsleben und dem Umzug nach München.
2008 begann mein Weg als Scrum Masterin und damit weg von der Software-Entwicklerin hin zur Leitung von Teams und damit auch zur Führung und Förderung von Kolleg:innen. Zunächst fachlich und dann auch disziplinarisch als Team- und Abteilungsleiterin für TECH und Produkt.
2012 habe ich privat eine Ausbildung als begleitende Seelsorgerin bei der BTS begonnen und damit erste Einblicke in Seelsorge und Psychologie bekommen. Für mich als Informatikerin war es fast wie eine neue Welt kennenzulernen.
Durch den plötzlichen Tod meines Vaters im Jahr 2022 habe ich nochmal selber gemerkt, wie hilfreich und wertvoll eine Beratung sein kann.
In 2024 habe ich mit meiner PAYBACK-Volljährigkeit (18 Jahre bei PAYBACK) einen neuen Weg begonnen und meine psychologischen Beratung gestartet.
Feedback über meine Beratung
"Sehr klar, unaufgeregt und präzise stellt Tanja die richtigen Fragen und setzt interessante Tools ein, um Antworten und damit Transformationsprozesse auszulösen. Gerne jederzeit wieder"
Karolin
"Ich konnte meine Stärken noch einmal ganz neu entdecken und viele wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Besonders gefallen hat mir die kompetente und empathische Herangehensweise und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung!"
Claudia
"Ich habe mich sehr wohl bei dir gefühlt. Du bist sehr offen, freundlich und neutral, stellst gute Fragen und hörst aufmerksam zu. Auch deine Techniken und Tools fand ich sehr vielseitig und effektiv. "
Anonyme Umfrage
Einen Weg alleine zu finden ist möglich, doch gemeinsam ist es oft leichter.